Die Falkenpost überbringt folgende Botschaft:
Zurück zum BlogGeocaching
3 Nov., 2017
Hört hört,
Letzten Sonntag, den 29.10.2017 trafen wir uns wieder an der Gemeinde in Auerbach. Geplant war eine Stunde mit dem Förster, der uns den Wald etwas genauer erklären sollt. Doch leider konnten wir für diesen Sonntag keinen Förster organisieren. Um die Pfadistunde trotzdem im Wald zu verbringen, haben unsere Teamer sich etwas ausgedacht: Sie bereiteten eine Geocaching Tour vor.
Die Pfadfinder bekamen ein GPS-Gerät mit dem sie die Geocaching Punkt suchen konnten. An den verschiedenen Punkten waren Tennisbälle versteckt, in denen Aufgaben und ein Teil der Schatzkarte versteckt waren. Am Schloss Auerbach angekommen mussten sie nur noch die Schatzkarte zusammen puzzeln und den Schatz suchen. Nach einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück an die Gemeinde. Am Ende waren die Meisten etwas erschöpft, hatten jedoch eine Menge Spaß gehabt.
Bis zum nächsten Mal
wünschen wir euch
Allzeit Gut Pfad

Letzten Sonntag, den 29.10.2017 trafen wir uns wieder an der Gemeinde in Auerbach. Geplant war eine Stunde mit dem Förster, der uns den Wald etwas genauer erklären sollt. Doch leider konnten wir für diesen Sonntag keinen Förster organisieren. Um die Pfadistunde trotzdem im Wald zu verbringen, haben unsere Teamer sich etwas ausgedacht: Sie bereiteten eine Geocaching Tour vor.
Die Pfadfinder bekamen ein GPS-Gerät mit dem sie die Geocaching Punkt suchen konnten. An den verschiedenen Punkten waren Tennisbälle versteckt, in denen Aufgaben und ein Teil der Schatzkarte versteckt waren. Am Schloss Auerbach angekommen mussten sie nur noch die Schatzkarte zusammen puzzeln und den Schatz suchen. Nach einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück an die Gemeinde. Am Ende waren die Meisten etwas erschöpft, hatten jedoch eine Menge Spaß gehabt.
Bis zum nächsten Mal
wünschen wir euch
Allzeit Gut Pfad
